Infos
Eine starke Bindung zwischen Mensch und Hund basiert auf beidseitigem Respekt und Vertrauen. Der Hund sollte seinen Besitzer respektieren, also keine körperliche Übergriffigkeit wie Anstupsen oder aber Anspringen zeigen. Gleichzeitig sollte der Mensch die Bedürfnisse seines Hundes verstehen und auf sie eingehen, indem er zum Beispiel die hündische Körpersprache lernt und für genügend Beschäftigung sorgt. Um das Vertrauen deines Hundes zu erlangen, ist es wichtig, ihn zu führen und zu beschützen, ähnlich wie man es bei einem Kind tun würde. Man sollte ihn in schwierigen Momenten nicht im Stich lassen. Anstatt mit ihm zu streiten, ist es besser, von vornherein dafür zu sorgen, dass unerwünschte Verhaltensweisen gar nicht erst entstehen. Am wichtigsten ist es, dass wir unseren Hunden eine solide Grundausbildung bieten. Dadurch können sie in unserer Gesellschaft ein hohes Maß an Freiheit genießen. Es ist meiner Meinung nach nicht notwendig, dass ein Hund tausend Tricks beherrscht. Es reicht, wenn er einige grundlegende Signale kennt, wie zum Beispiel eine gute Leinenführung, ein starkes "Bleib" und einen felsenfesten Rückruf. Wenn ein Hund diese drei Dinge beherrscht, hat er in seinem Leben kaum Einschränkungen und kann maximale Freiheit genießen, einfach weil er gut erzogen ist.